Power Plate
Ihre Expert*innen für gezieltes Training in Göttingen
- Hoch qualifiziert
- Ganzheitlich orientiert
- Individuelle Lösungen
- Nachhaltig
Ihre Power Plate Expert*innen in Göttingen
Beim Trainieren auf der Power Plate werden Vibrationen auf den Körper Übertragen, wodurch der Trainingsreiz für Muskulatur und Knochen nochmal verstärkt wird. Vorteile der Power Plate sind:
- Steigerung der Muskelkraft und -koordination
- Verbesserung der Knochendichte
- Erhöhung der Flexibilität und Beweglichkeit
- Unterstützung bei der Gewichtsreduktion
- Linderung von Schmerzen und Schmerzsymptomen
- Verbesserung der Propriozeption
Jetzt einen Termin für Power Plate Training vereinbaren!

Ihre Expert*innen für Power Plate Training
Dein Weg zum Power Plate Training
Kontakt aufnehmen
Sie nehmen mit uns über 0551 49566533 Kontakt auf und vereinbaren einen ersten Behandlungstermin.
Das Training
Wenn wir Sie von unserer offenen und freundlichen Atmosphäre und unseren kompetenten Therapeut*innen überzeugen konnten, freuen wir uns auf ein erfolgreiches Training.
Kosten des
Power Plate Trainings
-
ab 20Min/33€
-
transparent & fair
-
Wählen Sie die von Ihnen gewünschte Therapiedauer!
Was ist Power Plate?
Die Power Plate ist ein Trainingsgerät, das Vibrationen auf den Körper überträgt, um Muskeln und Knochen zu stärken. Erzeugt wird dieser Effekt durch das Stehen auf einer Plattform, die in Schwingungen versetzt wird.
Power Plate Training wird in Physiotherapiepraxen, Rehabilitationseinrichtungen und auch in Fitnesstudios angeboten und kann auf unterschiedliche Weise durchgeführt werden. Es eignet sich sowohl für statische Übungen wie die „Plank“ als auch für dynamische Übungen wie Ausfallschritte, Liegestütze, Kniebeugen uvm. und intesniviert hierbei jeweils den Trainingsreiz.
Power Plate Training wird oft als ergänzende Methode zur konventionellen Physiotherapie und Rehabilitation eingesetzt. Es hat sich gezeigt, dass es die Muskelkraft und -koordination, die Durchblutung und Beweglichkeit verbessert, die Knochendichte erhöht und dazu beiträgt, Gewicht zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Es kann auch bei verschiedenen gesundheitlichen Problemen wie Osteoporose, Rückenschmerzen und Arthrose helfen.
Power Plate – für mich?
Die Power Plate eignet sich für alle Menschen, die ihre Muskelkraft, Koordination, Durchblutung, Flexibilität und Beweglichkeit verbessern möchten. Bei gesundheitlichen Problemen wie Osteoporose, Rückenschmerzen und Arthrose kann es ebenfalls hilfreich sein.
Power Plate Training ist besonders für ältere Menschen geeignet, da es dazu beiträgt, die Knochendichte zu erhöhen und so das Risiko von Frakturen zu reduzieren. Es kann auch für Menschen mit Muskelschwäche, die aufgrund von Verletzungen oder Erkrankungen entstanden ist, hilfreich sein, um die Muskelkraft und -koordination wieder aufzubauen.
Grundsätzlich eignet es sich aber natürlich auch dazu, Ihre allgemeine körperliche Fitness zu verbessern und unterstützt den Abnehmprozess.
Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass Power Plate Training nicht für jeden geeignet ist und man immer einen Arzt oder Therapeuten konsultieren sollte, bevor man damit beginnt. Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schädel-Hirn-Trauma, Epilepsie oder andere Erkrankungen die durch Vibrationen beeinträchtigt werden können, sollten Powerplate-Training meiden. Wir beraten Sie dazu gerne in unserer Praxis und freuen uns auf Sie!
Das sagen unsere Kund*innen




Anwendungsgebiete der Power Plate?
Anwendungsgebiete der Power Plate sind unter anderem:
- Steigerung der Muskelkraft und -koordination
- Verbesserung der Durchblutung
- Erhöhung der Flexibilität und Beweglichkeit
- Erhöhung der Knochendichte
- Unterstützung bei Gewichtsreduktion
- Linderung von Schmerzen und Schmerzsymptomen
- Ergänzende Therapie bei bestimmten gesundheitlichen Problemen wie Osteoporose, Rückenschmerzen und Arthrose
- Verbesserung der Propriozeption
Power Plate – Kostenübernahme?
In Deutschland gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie die Kosten für Power Plate Training übernommen werden können. Eine Möglichkeit ist, dass die Kosten von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) übernommen werden, wenn eine medizinische Indikation vorliegt. Eine solche Indikation kann zum Beispiel eine diagnostizierte Osteoporose oder Arthrose sein. In diesem Fall müssen Sie uns eine Überweisung vom Hausarzt oder einem Facharzt vorlegen, um die Kostenübernahme zu beantragen.
Eine andere Möglichkeit ist, dass die Kosten von einer privaten Krankenversicherung (PKV) übernommen werden, sofern eine entsprechende Versicherung besteht. Es kann sein, dass eine Selbstbeteiligung oder ein Eigenanteil für die Therapie anfällt.
Bei uns im Körpercampus haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, die Kosten für das Training ohne ärztliche Überweisung, selbst zu bezahlen und sind somit nicht an die Vorgaben eines Rezeptes gebunden. In diesem Fall können Sie in Absprache mit dem/der Therapeut*in die Länge und Häufigkeit des Trainings selbst bestimmen. Wir beraten Sie dazu gerne persönlich.
Es ist wichtig zu beachten, dass Power Plate Training nicht von allen Krankenkassen anerkannt und finanziell unterstützt wird. Es ist daher ratsam, sich vor Beginn des Trainings genau über die Möglichkeiten der Kostenübernahme zu informieren.
Therapie anfragen
Mo.-Fr.: 07:30 – 19:30 Uhr
Sa.: nur nach Absprache
Mo.-Do.: 08:00 – 18:00 Uhr
Fr.: 08:00 – 15:30 Uhr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen