Faszientherapie in Göttingen
Ihre Expert*innen für Faszientherapie in Göttingen!
- Hoch qualifiziert
- Ganzheitlich orientiert
- Individuelle Lösungen
- Nachhaltig orientiert
Wir sind Faszientherapeutinnen & Faszientherapeuten
In Ihrer Funktion eingeschränkte Faszien können Schmerzen, Verspannungen und Bewegungseinschränkungen verursachen. Mit gezielten manuellen Techniken bringt Faszientherapie Ihren Körper wieder in Balance. Erfahren Sie hier, wie wir Beschwerden an der Wurzel begegnen – spürbar und nachhaltig.
- Schmerzlinderung
- Verbesserung der Beweglichkeit
- Verbesserung der Durchblutung
- Unterstützung bei Heilung
- Verringerung von Verletzungsrisiken
- Verbesserung der Körperhaltung
Jetzt einen Termin für Faszientherapie vereinbaren!

Unsere Faszientherapeutinnen
Dein Weg zur Faszientherapie
Kontakt aufnehmen
Sie nehmen mit uns über 0551 49566533 Kontakt auf und vereinbaren einen ersten Behandlungstermin.
Die Behandlung
Wenn wir Sie von unserer offenen und freundlichen Atmosphäre und unseren kompetenten Therapeut*innen überzeugen konnten, freuen wir uns auf einen erfolgreiche Behandlung.
Kosten der Faszientherapie
-
ab 20Min/30€
-
transparent & fair
-
Wählen Sie die von Ihnen gewünschte Therapiedauer!
Was machen Faszientherapeut*innen?
Faszien sind ein Netz aus Bindegewebe, das unseren gesamten Körper durchzieht. Sie geben Stabilität, ermöglichen Bewegung und spielen eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit. Durch Stress, Bewegungsmangel oder Fehlhaltungen können Faszien jedoch an Elastizität verlieren – die Folge sind Verspannungen, Schmerzen oder Einschränkungen der Beweglichkeit.
Die Faszientherapie setzt genau hier an: Mit manuellen Techniken, speziellen Dehnübungen und gezieltem Druck werden Verklebungen gelöst und das Gewebe wieder elastisch gemacht. Dadurch können Schmerzen reduziert, die Durchblutung gefördert und die Beweglichkeit spürbar verbessert werden. Die Behandlung wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt – sanft oder tiefgehend, je nach Beschwerdebild.
Faszientherapie – für mich?
Faszientherapie eignet sich für alle, die ihre Beweglichkeit verbessern, Schmerzen lindern oder muskuläre Verspannungen lösen möchten. Besonders profitieren Menschen mit Rückenschmerzen, Nackenverspannungen oder chronischen Beschwerden wie Fibromyalgie. Auch Sportler nutzen die Therapie zur schnelleren Regeneration, zur Verletzungsprävention und zur Leistungssteigerung.
Darüber hinaus kann Faszientherapie bei stressbedingten Beschwerden wie Kopfschmerzen oder einem Gefühl der körperlichen Steifheit helfen. Selbst Menschen mit Arthrose oder Bewegungseinschränkungen können durch eine gezielte Behandlung mehr Mobilität gewinnen. Wenn Sie sich unsicher sind, ob Faszientherapie für Sie geeignet ist, beraten wir Sie gerne individuell.
Das sagen unsere Kund*innen




Anwendungsgebiete der Faszientherapie?
Die Faszientherapie hat ein breites Einsatzspektrum – sowohl für die allgemeine Gesundheit als auch für gezielte Beschwerden:
• Schmerzreduktion: Linderung von Rücken-, Nacken- und Gelenkschmerzen
• Verbesserung der Beweglichkeit: Lösung von Verklebungen und Steigerung der Flexibilität
• Sport & Regeneration: Verletzungsprävention und Unterstützung der Muskelerholung
• Stressabbau: Lösung von Verspannungen durch sanfte Dehn- und Drucktechniken
• Chronische Beschwerden: Unterstützung bei Fibromyalgie, Arthrose oder Haltungsschäden
Durch eine individuell angepasste Therapie können Beschwerden nachhaltig reduziert und das Wohlbefinden gesteigert werden.
Faszientherapie – Kostenübernahme?
In unserer Praxis ist die Faszientherapie ein Bestandteil der manuellen Therapie / Krankengymnastik und damit regulärer Bestandteil physiotherapeutischer Behandlungen. Bei entsprechender ärztlicher Verordnung wird sie in diesem Rahmen sowohl von allen gesetzlichen als auch von privaten Krankenkassen übernommen.
Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit, Faszientherapie auch ohne vorherigen Arztbesuch als Selbstzahlerleistung in Anspruch zu nehmen. Diese Option richtet sich an alle, die gezielt und flexibel an Beschwerden oder ihrer Beweglichkeit arbeiten möchten – ohne lange Wartezeiten oder formale Hürden. Dauer und Häufigkeit der Behandlung werden individuell abgestimmt – orientiert an Ihren Zielen, Bedürfnissen und dem Therapieverlauf.
Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie transparent und persönlich zu den verschiedenen Möglichkeiten.
Therapie anfragen
Mo.-Fr.: 07:30 – 19:30 Uhr
Sa.: nur nach Absprache
Mo.-Do.: 08:00 – 18:00 Uhr
Fr.: 08:00 – 15:30 Uhr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen