EMS Training
Gezieltes und effizientes Muskeltraining in Göttingen
- Hoch qualifiziert
- Ganzheitlich orientiert
- Individuelle Lösungen
- Nachhaltig
Wir sind EMS Trainerinnen & EMS Trainer
EMS Training ist eine Form des Trainings, bei dem elektrische Impulse auf die Muskeln übertragen werden. In Folge der hierdurch entstehenden Muskelkontraktionen wird der Trainingsreiz in der Muskulatur verstärkt.
Das Training findet unter Anleitung eines Trainers statt und kann sowohl Kraft- als auch Ausdauertraining umfassen. Vorteile von EMS Training sind:
- Zeitersparnis
- Erhöhung der Muskelkraft
- effektivere Körperformung
- Verringerung von Verletzungsrisiken
- funktionelle / alltagsnahe Bewegungsmuster
- Schmerzlinderung
Jetzt einen Termin für EMS Training vereinbaren!

Unsere EMS Trainerinnen & EMS Trainer
Ihr Weg zum EMS Training
Kontakt aufnehmen
Sie nehmen mit uns über 0551 49566533 Kontakt auf und vereinbaren einen ersten Behandlungstermin.
Das Training
Wenn wir Sie von unserer offenen und freundlichen Atmosphäre und unseren kompetenten Therapeut*innen überzeugen konnten, freuen wir uns auf ein erfolgreiches Training!
Kosten des EMS Trainings
-
1 zu 1 Training mit Physiotherapeuten
-
10er Karte 430€ -> 43€
-
20er + 2 Karte 760€ -> 35€
Was machen EMS Trainer*innen?
Unsere EMS-Trainer*innen sind Ihre persönlichen Begleiter*innen auf dem Weg zu mehr Kraft, Gesundheit und Wohlbefinden. Sie analysieren Ihre individuellen Ziele und erstellen darauf basierend ein maßgeschneidertes Trainingskonzept. Während jeder EMS-Session sorgen sie für eine korrekte Körperhaltung, überwachen die Intensität der elektrischen Impulse und passen das Training an Ihr Fitnesslevel an. Durch persönliche Betreuung gewährleisten sie ein effektives und sicheres Workout – egal, ob Sie Muskeln aufbauen, Rückenschmerzen lindern oder Ihre sportliche Leistung verbessern möchten. Zusätzlich motivieren wir Sie, um das Beste aus jeder Einheit herauszuholen und nachhaltige Erfolge zu erzielen.
EMS Training – für mich?
EMS Training ist ideal für alle, die wenig Zeit haben und trotzdem effektiv trainieren möchten. Mit nur 20 Minuten pro Einheit erzielen Sie Ergebnisse, für die herkömmliches Krafttraining oft deutlich mehr Zeit erfordert. Die gelenkschonende Methode einget sich für jedes Fitnesslevel – ob Einsteiger, Wiedereinsteiger oder ambitionierter Sportler. Besonders vorteilhaft ist EMS Training für Menschen mit Rückenschmerzen, Verspannungen oder Muskelungleichgewichten, da es gezielt tiefliegende Muskulatur aktiviert. Auch zur Unterstützung nach Verletzungen oder als Ergänzung zu anderen Sportarten ist es optimal. Es gibt hierbei auch keine Altersgrenzen.
Wenn Sie zum Beispiel aufgrund von Vorerkrankungen in Ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind und konventionelles Fitnesstraining für Sie nicht möglich ist, kann EMS Training aufgrund der Anpassbarkeit der Anforderung für Sie das Richtige sein.
Es ist wichtig zu beachten, dass Personen mit bestimmten medizinischen Bedingungen oder Verletzungen von einem Arzt oder Physiotherapeuten untersucht werden sollten, bevor sie mit dem EMS-Training beginnen.
Das sagen unsere Kund*innen




Anwendungsgebiete des EMS Trainings?
EMS Training vereint Fitness und medizinische Anwendungsgebiete in einer effektiven Methode. Im sportlichen Bereich hilft es beim gezielten Muskelaufbau, fördert die Fettverbrennung und verbessert die Körperhaltung. Besonders für Menschen mit wenig Zeit ist EMS eine ideale Möglichkeit, um in kurzer Zeit spürbare Ergebnisse zu erzielen. Sportler nutzen es zur Leistungssteigerung, Verbesserung der Schnellkraft oder als Ergänzung zu ihrem regulären Training.
Auf medizinischer Ebene wird EMS Training zur Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen eingesetzt, da es geschwächte Muskulatur schonend aufbaut und die Regeneration unterstützt. Besonders bei Rückenschmerzen, Haltungsproblemen oder Muskelungleichgewichten zeigt EMS positive Effekte, indem es tief liegende Muskelgruppen aktiviert und die Wirbelsäule stabilisiert. Auch bei Arthrose, Gelenkbeschwerden oder Osteoporose kann EMS helfen, das es die Muskulatur stärkt, ohne die Gelenke zu überlasten.
Dank der individuellen Anpassung ist EMS Training sowohl für ambitionierte Sportler als auch für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen eine sichere und wirkungsvolle Trainingsmethode.
EMS Training – Kostenübernahme?
Sie haben bei uns die Möglichkeit, jederzeit ohne Verordnung auf eigene Kosten zu trainieren, um sowohl Ihre körperliche Fitness zu verbessern, aber auch an gesundheitlichen Problemen zu arbeiten.
Wenn das Training als medizinische Rehabilitation oder Prävention empfohlen wird, besteht die Möglichkeit, dass die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. Dies kann der Fall sein, wenn bestimmte gesundheitliche Beschwerden vorliegen, die durch das EMS-Training verbessert werden können. Hierzu zählen zum Beispiel Rückenschmerzen, Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Adipositas. Ein Arzt muss hierfür eine Verordnung ausstellen.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass die Kosten durch eine private Krankenversicherung oder eine betriebliche Gesundheitsförderung übernommen werden. Hierzu wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Versicherung oder Ihren Arbeitgeber.
Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Training!
Therapie anfragen
Mo.-Fr.: 07:30 – 19:30 Uhr
Sa.: nur nach Absprache
Mo.-Do.: 08:00 – 18:00 Uhr
Fr.: 08:00 – 15:30 Uhr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen