CMD

Ihre CMD-Expert*innen für Kiefergelenksbeschwerden in Göttingen

Wir sind CMD Therapeutinnen & Therapeuten

CMD steht für Craniomandibuläre Dysfunktionen, es handelt sich hierbei um Fehlfunktionen im Bereich von Kiefergelenk, Kaumuskulatur und Kiefer. Eine CMD-Therapie beinhaltet die Behandlung von Beschwerden wie Schmerzen im Kieferbereich, Kiefersperren, Ohr- und Kopfschmerzen, aber auch Problemen wie Tinnitus. 

Jetzt einen Termin für CMD Therapie vereinbaren!

Ihr Weg zur CMD Therapie

Kontakt aufnehmen

Sie nehmen mit uns über 0551 49566533 Kontakt auf und vereinbaren einen ersten Behandlungstermin.

Die Behandlung

Wenn wir Sie von unserer offenen und freundlichen Atmosphäre und unseren kompetenten Therapeut*innen überzeugen konnten, freuen wir uns auf eine erfolgreiche Behandlung.

Kosten der CMD Therapie

30Min./45€
  • ab 20Min/33€
  • transparent & fair
  • Wählen Sie die von Ihnen gewünschte Therapiedauer!
Beliebt

Was machen CMD Therapeuten?

CMD Therapeuten sind Fachleute, die sich auf die Behandlung von Craniomandibulären Dysfunktionen (CMD) spezialisiert haben. Diese Dysfunktionen können die Bereiche Kiefergelenk, Kaumuskulatur und Zähne, aber auch Ohr- und Kopfschmerzen oder Beschwerden wie Tinnitus betreffen.

Eine CMD-Therapie umfasst die Beurteilung der Funktionen von Kiefer, Kiefergelenk, Kaumuskulatur und Zähnen durch eine gründliche Anamnese, klinische Untersuchung, ggf. vorangegangene radiologische Untersuchungen und andere Diagnosemethoden. Basierend auf den Ergebnissen dieser Untersuchungen werden individuelle Therapiepläne erstellt, die gezielt auf die Beseitigung der Dysfunktionen abzielen.

Da wir uns im Körpercampus nicht nur mit den Symptomen, sondern auch mit den ursächlichen Mechanismen Ihrer Probleme befassen, kann hierbei auch die Beurteilung der Auswirkungen von Stress eine Rolle spielen. In diesem Fall beraten wir Sie gerne über gezielte Entspannungstechniken für die Kaumuskulatur oder allgemeine Beruhigungstechniken für das Nervensystem.

CMD Therapie – für mich?

CMD können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel Fehlstellungen der Zähne, ungleichmäßige Belastung der Kiefergelenke und Muskelverspannungen. Einer der häufigsten Faktoren ist allerdings Stress, der zu ungewöhnlichen Bewegungen oder Belastungen der Kiefergelenke zum Beispiel durch nächtliches Zähneknirschen oder unterbewusstes Pressen der Kiefer aufeinander im Alltag führen kann.

CMD Therapie ist für Menschen jeden Alters, einschließlich Kinder, geeignet. Besteht bei Ihnen also ein Leiden wie Kiefersperre, Kopfschmerz, Tinnitus, Kieferschmerz o.Ä., kommen Sie gerne zu uns in den Körpercampus.

 

Das sagen unsere Kund*innen

Anwendungsgebiete der CMD Therapie?

Anwendungsgebiete der CMD Therapie sind:

  1. Behandlung von Schmerzen im Kieferbereich
  2. Reduzierung von Ohr- und Kopfschmerzen
  3. Linderung von Tinnitus Symptomen
  4. Verbesserung der Kieferbeweglichkeit
  5. Verbesserung der Kommunikation und Ernährung
  6. Verringerung von Folgeschäden wie Zahnabrieb
  7. Verringerung der Muskelspannung u.v.m.

CMD Therapie – Kostenübernahme?

Die Kosten für CMD-Therapie werden in der Regel sowohl von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) als auch der privaten Krankenversicherung (PKV) übernommen, wenn eine medizinische Indikation vorliegt. In diesem Fall müssen Sie uns vor Antritt Ihres ersten Termins eine Überweisung von einer hausärztlichen oder fachärztlichen Praxis vorlegen, um die Kostenübernahme  beantragen zu können. 

Bei uns im Körpercampus haben Sie außerdem die Möglichkeit, bei CMD-Beschwerden ohne den Umweg über eine ärztliche Überweisung, direkt behandelt zu werden. Da wir die Therapie als Selbstzahlerleistung anbieten, können Sie Umfang und Länge der Therapie in diesem Fall selbst mitbestimmen.

Therapie anfragen

Wann sollen wir Sie anrufen?
Für welche Therapie benötigen Sie einen Termin?
Öffnungszeiten Therapie und Training:

Mo.-Fr.: 07:30 – 19:30 Uhr
Sa.: nur nach Absprache

Öffnungszeiten Rezeption:

Mo.-Do.: 08:00 – 18:00 Uhr
Fr.: 08:00 – 15:30 Uhr

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen