Krankengymnastik
Deine Experten*innen für die
(Re-)Mobilisierung des Bewegungsapparates in Göttingen
- Hoch qualifiziert
- Ganzheitlich orientiert
- Individuelle Lösungen
- Nachhaltig
Krankengymnastik - Aktiv für Deine Gesundheit
Krankengymnastik ist mehr als nur Bewegung – sie hilft Dir, Schmerzen zu lindern, deine Beweglichkeit zu verbessern und deinen Bewegungsapparat gezielt zu stärken. Mit individuell abgestimmten Übungen und modernen Therapiemethoden unterstützen wir Dich dabei, Beschwerden zu reduzieren und deine körperliche Leistungsfähigkeit nachhaltig zu steigern. Unser erfahrenes Team begleitet Dich auf Deinem Weg zu mehr Mobilität und Wohlbefinden – zuverlässig, professionell und mit ganzheitlichem Ansatz.
- Verbesserung der Beweglichkeit und Flexibilität
- Linderung von Schmerzen und Beschwerden
- Steigerung der Muskelkraft und Koordination
- Förderung der Durchblutung und Heilung von Verletzungen
- Unterstützung bei der Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen
- Verbesserung der Körperhaltung und Wirbelsäulenstabilität
Jetzt einen Termin für Krankengymnastik vereinbaren!

Unsere Krankengymnastinnen und Krankengymnasten
Dein Weg zur Krankengymnastik
Kontakt aufnehmen
Sie nehmen mit uns über 0551 49566533 Kontakt auf und vereinbaren einen ersten Behandlungstermin.
Die Behandlung
Wenn wir Sie von unserer offenen und freundlichen Atmosphäre und unseren kompetenten Therapeut*innen überzeugen konnten, freuen wir uns auf einen erfolgreiche Behandlung.
Kosten der Krankengymnastik
-
ab 20Min/30€
-
transparent & fair
-
Wählen Sie die von Ihnen gewünschte Therapiedauer!
Was ist Krankengymnastik?
Krankengymnastik ist eine therapeutische Methode, die darauf abzielt, Bewegungsabläufe zu verbessern, Muskeln und andere Strukturen zu stärken und Schmerzen zu lindern. Durch passive und vor allem aktive Techniken werden Mobilität, Koordination und Körperstatik gefördert. Sie wird sowohl zur Rehabilitation nach Verletzungen als auch zur Vorbeugung von Beschwerden eingesetzt. Unser Ziel ist es, Dir zu mehr Bewegungsfreiheit und Lebensqualität zu verhelfen – mit individuell angepassten Übungen und modernen Behandlungsmethoden.
Krankengymnastik – für mich?
Krankengymnastik kann Dir helfen, wenn Du unter Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder muskulären Dysbalancen leidest. Sie ist ideal nach Operationen, bei Rücken- und Gelenkbeschwerden, oder wenn Du präventiv etwas für Deine Gesundheit tun möchtest. Auch bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose oder Bandscheibenproblemen kann sie die Funktion und Belastbarkeit deines Körpers nachhaltig verbessern. Gemeinsam finden wir die richtige Therapie für Dich und unterstützen dich auf Deinem Weg zu mehr Wohlbefinden.
Vereinbare jetzt Deinen Termin und bring mehr Bewegung in dein Leben!
Das sagen unsere Kund*innen




Anwendungsgebiete der Krankengymnastik?
- Schmerzen und Bewegungeinschränkungen – z.B. bei Rücken-, Nacken oder Gelenkbeschwerden
- Rehabilitation nach Verletzungen & Operationen – Wiederaufbau von Kraft, Stabilität und Mobilität
- Haltungskorrektur & Vorbeugung – Vermeidung von Fehlbelastungen und Verspannungen im Alltag
- Sportverletzungen & Überlastungssyndrome – Behandlung und Prävention für Hobby- und Leistungssportler
- Chronische Erkrankungen – Unterstützung bei Arthrose, Rheuma oder neurologische Erkrankungen wie MS
- Individuelles Präventionstraining – Kombination aus Krankengymnastik und Personal Training für eine starke, belastbare Muskulatur
Unser Ziel: Deine Gesundheit langfristig verbessern – individuell, effektiv und mit ganzheitlichem Ansatz. Lass uns gemeinsam an Deiner Beweglichkeit, Schmerzfreiheit und Kraft arbeiten!
Krankengymnastik – Kostenübernahme?
Die Kosten für Krankengymnastik werden in der Regel von gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen, sofern eine ärztliche Verordnung vorliegt. Gesetzlich Versicherte leisten lediglich die vorgeschriebene Zuzahlung, während Privatversicherte je nach Tarif unterschiedliche Erstattungsmöglichkeiten haben.
Flexibel als Selbstzahler: Du möchtest direkt mit der Therapie starten – ohne Umweg über den Arzt? Als Selbstzahler kannst du deine Behandlung ohne ärztliche Verordnung in Anspruch nehmen und die Dauer sowie den Umfang deiner Therapie individuell bestimmen.
Bei Fragen zur Abrechnung ist es ratsam, sich direkt mit der eigenen Krankenversicherung in Verbindung zu setzen.
Therapie anfragen
Mo.-Fr.: 07:30 – 19:30 Uhr
Sa.: nur nach Absprache
Mo.-Do.: 08:00 – 18:00 Uhr
Fr.: 08:00 – 15:30 Uhr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen